Viel Spaß !
WICHTIG: Gefundene Informationen bitte immer direkt auf Diskette sichern!
Bitte wähle deine Aufgabe:
Aufgabe 1: "Berufsfindung" | Aufgabe 4: "Bewerbungstipps" |
Aufgabe 2: "Berufsinformation" | Aufgabe 5: "individuelle Suche" |
Aufgabe 3: "Ausbildungsplatzsuche" | Aufgabe 6: "Begriffssammlung" |
Berufsfeldtest von Schulen ans Netz
Lass deinen Partner den Test auch komplett machen!
Sichert das Ergebnis. Macht weiter mit dem Angebot:
Mach´s richtig
Suche Information nach den vorgeschlagenen Berufen unter:
Berufskundliche Kurzbeschreibungen
2) Suche dir interessante Informationen über deinen
Wunschberuf, anhand der folgenden Links.
(Beschreibung des Berufes, Tätigkeiten,
Arbeitsorte, Bezahlung und
Ausbildungsdauer sollen auf jeden
Fall vorkommen)
Sichere
alle relevanten Informationen auf Diskette.
Mach´s richtigBerufswahl NRWBerufskundliche Kurzbeschreibungen
Vscout Angebot der Victoria Versicherungen
3) Du weist was du werden möchtest und suchst einen Ausbildungsplatz?
Dann schau dich in der Region nach
Ausbildungsplätzen um.
Sichere Adressen
und Ausbildungsausschreibungen wie auch Firmeninformation.
ASIS Ausbildungsstellen Informations SystemAusbildungsplatzbörse IHK Köln
Firmen die am Infopendence Day mitgemacht haben (Raum Erftstadt)
4) Du hast bestimmte Firmen im Auge und möchtest dich beweben?
Dann stelle Informationen über
Bewerbung, Lebenslauf und
Vorstellungsgespräch und eventuell
Einstellungstests und
Online Bewerbung zusammen.
Benutze die folgenden Links:
Bewerbungstipps
5) Du hast schon oft mit dem Internet gearbeitet?
Dann suche dir selbstständig
Informationen zu deinem
Beruf mit einer Metasuchmaschine.
Sichere
nützliche, gefundene Informationen.
http://www.metacrawler.de
6) Du möchtest nach der Realschule eine weiterführende Schule besuchen?
Dann stelle eine Liste mit wichtigen Begriffen der Arbeitswelt zusammen.
Kläre die Begriffe: Arbeit,
Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag,
Arbeitsmarkt, Ausbildung,duale Ausbildung,
Berufswahl, Berufsfachschule,
Berufsschule, Berufsgrundbildungsjahr,
Berufsvorbereitungsjahr,
berufliche Weiterbildung, Tarifvertrag
und weitere Begriffe deiner Wahl.
JOB Berufslexikon
weitere Internet-Adressen
http://www.ralf-bales.de/linkliste.htm
Hier kann man kostenlose CD Roms
zur Berufsorientierung bestellen:
Barmer Job Navigator CD bestellenDazu Formular ausfüllen und absendenMachs Richtig CD bestellenDazu in der Mail komplette Adresse angeben